Hokkaidokürbis waschen, halbieren und Kerne und Fasern mit einem Löffel entfernen. Das Kürbisfleisch mit der Schale in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, die Zwiebel in grobe, den Knoblauch in feine Würfel schneiden. Etwas Ingwer schälen und fein hacken. Instant-Brühe mit kochendem Wasser verrühren. Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel darin andünsten. Knoblauch und Ingwer dazugeben und kurz mitdünsten. Mit Currypulver nach Geschmack bestäuben und kurz umrühren. Die Kürbiswürfel hinzufügen und unter Rühren rundum anbräunen. Mit der Brühe ablöschen und alles zugedeckt bei schwacher Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis vollständig zerfallen ist. Dabei ab und zu umrühren. Anschließend saure Sahne und nach Bedarf etwas Wasser unterrühren. Alles mit einem Stabmixer fein pürieren und nochmals kurz aufkochen. Zum Servieren die Suppe mit frischem Pfeffer würzen und in tiefe Teller verteilen.
Kürbis halbieren, entkernen, in Spalten schneiden und in einer Schüssel mit Öl, Salzund Pfeffer und nach Belieben mit Kräutern mischen. Kürbisspalten mit Öl auf ein Backblech geben. Etwas Honig darüberträufeln. Im vorgeheizten Backofen (200 °C bzw. 175 °C) mit Umluft: ca. 30 Minuten rösten. Der Kürbis ist gar, wenn die Spalten an den Rändern und Spitzen leicht gebräunt und knusprig, das Fruchtfleisch aber weich ist.
Die Kürbisspalten werden mit Baquette oder Brötchen serviert.